Zum Inhalt wechseln

AUTO BILD ALLRAD AWARD FÜR AUßERGEWÖHNLICHES DESIGN: GENESIS GV60 ERHÄLT ERSTE AUSZEICHNUNG IN DEUTSCHLAND

Veröffentlichungsdatum: 27 Apr. 2022   |   Frankfurt/Deutschland
GV60
  • Sonderpreis in der Kategorie „Design“ beim „Auto Bild Allrad Award 2022“
  • Erste Auszeichnung noch vor dem offiziellen Marktstart
  • Erstes reines Elektromodell der Marke ab Anfang Juni erhältlich

27. April 2022, Frankfurt/Deutschland – Im Rahmen der „Auto Bild Allrad Awards“ hat der neue Genesis GV60 bereits vor seinem offiziellen Marktstart die erste Auszeichnung gewonnen.

Jedes Jahr stimmen Leser von „Auto Bild Allrad“ über die besten Allradfahrzeuge auf dem deutschen Markt ab. In diesem Jahr standen insgesamt 209 Fahrzeuge in neun Kategorien zur Wahl. Zusätzlich würdigt die Redaktion besondere Allradmodelle wie den Genesis GV60 mit Sonderpreisen.

Als erstes vollelektrisches Auto auf der konzerneigenen Elektroplattform E-GMP (Electric-Global Modular Platform) gibt der GV60 ein klares Statement für den Aufbruch der Premiummarke in Richtung Elektrifizierung. Mit dem schlanken und sportlichen Design eines Crossover-Utility-Vehicles (CUV) entwickelt der GV60 die markante Genesis Designsprache „Athletic Elegance“ weiter und überträgt sie auf den Bereich der Luxus-Elektroautos. „Mit dem GV60 bricht Genesis in eine vollständig elektrifizierte Zukunft auf und unterstreicht einmal mehr den Anspruch, Designs zu entwickeln, die innovativ sind und emotionale Verbindungen knüpfen“, sagt Luc Donckerwolke, Chief Brand Officer der Marke Genesis.

Die Karosserie des GV60 ist glatt und minimalistisch gehalten, ohne herausstechende Kanten oder Linien. Dennoch wirkt das Fahrzeug äußerst muskulös und sorgt mit seiner gewölbten Oberfläche für einen breiten, kraftvollen Auftritt, der durch die markentypischen Quad-LED-Leuchten an der Frontpartie deutlich unterstrichen wird. Der charakteristische Crest-Kühlergrill wurde tiefer positioniert, um den speziellen Kühlungsanforderungen der Hochleistungs-Elektroplattform gerecht zu werden. Als erstes Modell der Marke verfügt der GV60 zudem über eine Motorhaube im „Clamshell“-Design: Motorhaube und Kotflügel sind dabei in einem einzigen Element vereint, was für ein schlankes Profil sowie einen klaren BEV-Look sorgt und zudem die hohe Qualität und das Know-how der Genesis Ingenieure verdeutlicht.

Das Interieur-Design des GV60 ist eine konsequente Weiterentwicklung des Genesis Designprinzips der „Schönheit des weißen Raums“. Gleichzeitig sorgen eine schwebende Mittelkonsole und exklusive Details für ein einzigartiges Erscheinungsbild. Herzstück des Innenraums ist die kugelförmige Getriebesteuerung Crystal Sphere, die als eindrucksvolles Designelement zu einer emotionalen Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug beiträgt. Bei ausgeschalteten elektrischen Systemen wird die Crystal Sphere zur Stimmungsbeleuchtung des Fahrzeugs. Ist das Auto fahrbereit, dreht sich die Kugel um 180 Grad und legt die Steuerung für das Shift-by-Wire-Getriebe frei.

Der GV60 ist schon jetzt vorbestellbar und lässt sich mit einer unverbindlichen und erstattungsfähigen Anzahlung in Höhe von 1.000 Euro online unter https://www.genesis.com/de reservieren. Kunden können dabei aus zwei Varianten wählen: Dem GV60 mit Sport Paket (ab 56.370 Euro), der mit zwei Elektromotoren (160 kW hinten / 74 kW vorn) und Allradantrieb vorfährt oder der besonders leistungsstarken Version GV60 mit Sport Plus Paket (ab 71.010 Euro), die über zwei jeweils 160 kW** starke Motoren sowie Allradantrieb verfügt. Offizieller Marktstart des GV60 ist am 7. Juni 2022.

Alle Award-Gewinner werden im Nachbericht der „Auto Bild Allrad“ (7/2022) vorgestellt, die am 2. Juni 2022 erscheint.

*Die Modelle und Motorisierungen weisen die im Folgenden genannten Verbrauchs- und Emissionswerte auf: 
Stromverbrauch für den Genesis GV60 (kombiniert nach WLTP): 19,1 – 18,6 kWh/100 km. CO2-Emission (kombiniert nach WLTP): 0 g/km.
 
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte sind auf Grundlage des weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ermittelt. Für seit dem 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zum Messverfahren WLTP finden Sie unter https://www.genesis.com/de/de/wltp.html.
 
** Leistung steigt durch Aktivierung des Boost-Modus für 10 Sekunden auf 180 kW an

adding all to cart
False 0
File added to media cart.