- X Gran Coupé und X Gran Cabriolet gewinnen renommierten Designpreis
- Auch Abenteuer-Konzept X Gran Equator prämiert
- Weiterentwicklungen der Designphilosophie „Athletic Elegance“
21. Juli 2025, Frankfurt (Deutschland) – Dreifach-Sieg für Genesis beim Red Dot Award 2025: Gleich drei Modelle des Premium-Automobilherstellers sind mit dem renommierten Designpreis in der Kategorie Designkonzept ausgezeichnet worden. Neben dem X Gran Coupé und X Gran Cabriolet wurde auch das Abenteuer-Konzeptfahrzeug X Gran Equator prämiert.
X Gran Coupé und X Gran Cabriolet: Neuinterpretationen für einen modernen Lifestyle
Die beiden Modelle X Gran Coupé und X Gran Cabriolet wurden als Konzeptfahrzeuge erstmals auf der Seoul Mobility Show 2025 vorgestellt. Sie basieren auf dem Genesis G90* und übernehmen insbesondere die Fahrzeugfront des Markenflaggschiffs mit dem charakteristischen Crest-Kühlergrill sowie den Scheinwerfern im ikonischen Zwei-Linien-Design.
Zugleich zeigen beide Modelle eine Weiterentwicklung der Designphilosophie „Athletic Elegance“: mit einer durchgehenden Seitenverglasung ohne B-Säule, einer verlängerten Motorhaube und ausgestellten Kotflügeln, die den dynamischen Charakter zusätzlich unterstreichen.
Im Heckbereich sorgen schlanke Rückleuchten im Zwei-Linien-Design, ein integrierter Schriftzug, zwei breite und flache, rechteckige Endrohre und ein Spoiler an der Heckklappe für eine sportliche und zugleich elegante Note.
Das Interieur des X Gran Coupé ist inspiriert von der ruhigen Atmosphäre des Mittelmeerraums; es ist in einem tiefen Olivgrün gehalten und mit cognacfarbenem Leder ausgestattet.
Das X Gran Cabriolet fängt den Geist edler Weine und die Frische von Eukalyptusbäumen ein. Die Außenfarbe erinnert an gepresste Trauben, der Innenraum mit tiefblauem Leder ist mit Eukalyptusholz ausgeführt.
X Gran Equator: Das ultimative Abenteuerauto
Das Konzeptmodell X Gran Equator wurde im April 2025 im Genesis House in New York vorgestellt. Der Name verweist auf den Equator, der in der Welt der arabischen Pferde als „feinster Hengst“ gilt – ein Symbol für Ausdauer, Agilität und veredelte Kraft. Als erstes Abenteuer-Konzept der Marke interpretiert der X Gran Equator die Genesis Designphilosophie „Athletic Elegance“ auf eine neue Art und Weise und kombiniert sie mit der für Overlanding-Reisen erforderlichen Robustheit.
Das Außendesign ist auf das Wesentliche reduziert und wird von klaren Linien und aufgeräumten Oberflächen geprägt. Die lange Motorhaube, die schlanke Kabine und die geschwungene C-Säule bilden eine Silhouette, die sich über traditionelle SUV-Konventionen hinwegsetzt, während die vergrößerten Radkästen und die 24-Zoll-Räder die Geländetauglichkeit unterstreichen. Die geometrischen Zusatzscheinwerfer und die geteilte Heckklappe vereinen Funktionalität mit dem Zwei-Linien-Scheinwerfer-Design von Genesis.
Der Red Dot Design Award gilt als einer der drei weltweit wichtigsten Designwettbewerbe. Jedes Jahr werden die Preise in drei Kategorien verliehen: Produktdesign, Marken- & Kommunikationsdesign sowie Designkonzepte.
* Die Modelle und Motorisierungen weisen die im Folgenden genannten Verbrauchs- und Emissionswerte auf:
Genesis G90 – Energieverbrauch kombiniert: 11,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 248 g/km; CO2-Klasse: G (Werte nach WLTP).
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte sind auf Grundlage des weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ermittelt. Für seit dem 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zum Messverfahren WLTP finden Sie unter https://www.genesis.com/de/de/wltp.html.