- 156 Profis starten bei renommiertem Golfturnier
- Genesis zum vierten Mal in Folge als Titelsponsor dabei
- Sieger erhält über 1,5 Millionen Dollar Preisgeld und neuen Genesis Electrified GV70*
10. Juli 2025, Frankfurt (Deutschland) – Auf zum Abschlag: Im prestigeträchtigen Renaissance Club in North Berwick sind heute die Genesis Scottish Open 2025 gestartet. Zum vierten Mal in Folge ist Genesis als Titelsponsor dabei und unterstreicht damit sein Engagement für den Golfsport. Vor Ort erwartet Fans eine bunte Mischung aus Spitzengolf, erstklassiger Gastfreundschaft und innovativen Aktionen abseits des Grüns.
Die Genesis Scottish Open sind Teil der DP World Tour sowie der Rolex Series. In diesem Jahr nehmen unter anderem acht der zehn besten Spieler der offiziellen Weltrangliste an dem mit neun Millionen Dollar dotierten Turnier teil.
„Wir wollten die bestmögliche Umgebung für die besten Spieler der Welt schaffen, damit sie mit voller Konzentration Höchstleistungen erzielen können“, sagt Mike Song, Global Head von Genesis. „Gleichzeitig bieten wir den 80.000 Zuschauern vor Ort ein noch besseres Erlebnis mit der Marke Genesis – nicht nur durch hochklassigen Golfsport, sondern auch durch interaktive Aktionen wie das Hole-in-One-Event.“
Einzigartiges Starterfeld
Bei den Genesis Scottish Open 2025 treten 156 der weltbesten Spieler an. Unter ihnen sind der Titelverteidiger Robert MacIntyre, der Sieger von 2023, Rory McIlroy, sowie Ludvig Åberg, Sieger des Genesis Invitational 2025. Auch weitere bekannte Spieler wie Collin Morikawa, Xander Schauffele, Matt Fitzpatrick, Justin Rose, Scottie Scheffler, Adam Scott, J.J. Spaun und Justin Thomas gehen bei dem Klassiker im Renaissance Club an den Start.
Auch PGA-Tour-Spieler aus Korea, dem Heimatland des Premium-Automobilherstellers Genesis, zählen zum Starterfeld, darunter der Gewinner der Genesis Championship 2024, Ben An (Byunghun Anh), Sungjae Im, Siwoo Kim und Joohyung Kim. Dank einer Ausnahmeregelung für Sponsoren starten zudem einige Spieler der Korean Professional Golf Association (KPGA), was das Engagement der Marke Genesis für die Förderung junger Talente weiter unterstreicht.
Der Turniersieger erhält nicht nur ein Preisgeld in Höhe von über 1,5 Millionen Dollar, sondern auch den frisch überarbeiteten Genesis Electrified GV70.
Innovative Fan-Erlebnisse
Die diesjährigen Genesis Scottish Open bieten Fans mehr Interaktivität und Spannung als je zuvor. Eines der Highlights ist die 6th Hole Stadium Experience. Dieses vollständig überdachte Par-3-Loch bringt Fans mit Tribünen, Aussichtsplattformen und interaktiven Momenten noch näher an das Geschehen auf dem Platz heran.
Beim Hole-in-One-Wettbewerb können Fans den Spieler vorhersagen, der das sechste Loch mit nur einem Schlag absolviert. Als Prämie erhält der Spieler einen vollelektrischen Genesis GV60*, der siegreiche Fan gewinnt ein VIP-Erlebnispaket für die Genesis Championship in Korea, einschließlich Unterkunft sowie Hin- und Rückflug in der Business Class. Auch Zuschauer am heimischen Bildschirm können am Hole-in-One-Wettbewerb teilnehmen.
Interaktive Highlights der Fanzone
Die Fanzone der Genesis Scottish Open wurde neugestaltet, um Besuchern aller Altersgruppen unvergessliche Momente zu bieten.
- Genesis Public Lounge: Die Genesis Lounge befindet sich direkt am sechsten Loch und bietet den Fans die Möglichkeit, die Marke, ihre gesamte Modellpalette sowie deren charakteristische Gastfreundschaft kennenzulernen. Zudem gibt es exklusive Merchandise-Artikel von Genesis und Genesis Magma, einen Virtual-Reality-Golfsimulator sowie koreanische Speisen und Erfrischungen.
- Fringe by the Tee: In Zusammenarbeit mit Fringe by the Sea treten auf dieser Pop-up-Musikbühne täglich Live-Bands, DJs und andere Unterhaltungskünstler auf, darunter die mit dem Brit Award ausgezeichnete Künstlerin KT Tunstall, der Comedian Fred MacAulay und der preisgekrönte Kinderunterhalter Alexander The Great.
- Kids Cheering Zone: Dieser familienfreundliche Bereich ermöglicht Kindern und Jugendlichen, den Nervenkitzel eines Turniers mitzuerleben, und schafft unvergessliche Momente für Fans jeden Alters. Genesis gestaltet damit den Golfsport integrativer und möchte die nächste Generation von Spielern und Fans inspirieren.
- Postcards from the Green: Hier haben Fans die Möglichkeit, persönliche Postkarten an Spieler, Caddys oder ihre Lieben zu schreiben.
Der Genesis Chauffeurservice mit einer Flotte von mehr als 100 Fahrzeugen hält Spieler, Offizielle und Partner während des gesamten Turnierwochenendes mobil. Rund um den Golfplatz können Besucher dabei 13 verschiedene Genesis Modelle entdecken und aus nächster Nähe kennenlernen.
Engagement für den Golfsport
Genesis vereint mit seinem anhaltenden Engagement Tradition, Luxus und Innovation im Golfsport. Die Wurzeln der Marke liegen in der koreanischen „Son-Nim“-Philosophie, nach der jeder Besucher wie ein Ehrengast behandelt wird. Die Marke bietet erstklassige Gastfreundschaft, fördert aufstrebende Talente und bietet nachhaltige Lösungen – damit geht das Engagement von Genesis für den Golfsport weit über das Grün hinaus.
* Die Modelle und Motorisierungen weisen die im Folgenden genannten Verbrauchs- und Emissionswerte auf:
Genesis Electrified GV70 – Energieverbrauch kombiniert: 19,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombinierbar: 0 g/km; CO2-Klasse: A.
Genesis GV60 – Energieverbrauch kombiniert: 19,1-17,0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte sind auf Grundlage des weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ermittelt. Für seit dem 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zum Messverfahren WLTP finden Sie unter https://www.genesis.com/de/de/wltp.html.