Zum Inhalt wechseln

GENESIS FEIERT STRAßENDEBÜTS BEI DER RALLYE TÉLÉVIE

Veröffentlichungsdatum: 15 Okt. 2024   |   Brüssel
g t v l b 3470
  • Genesis GV60 Magma Concept und Genesis Track Taxi erstmals auf öffentlichen Straßen
  • Vanina Ickx und Kevin Borlée pilotieren neue Modelle
  • Belgisches Celebrity-Wohltätigkeitsevent für krebs- und leukämiekranke Kinder

Brüssel, 15. Oktober 2024: Auftritt des Genesis GV60 Magma Concept bei der Stars Rallye Télévie 2024: Bei dem belgischen Charity-Event für krebs- und leukämiekranke Kinder feierte das erste Hochleistungsmodell der koreanischen Premiummarke sein Debüt auf öffentlichen Straßen. Pilotiert wurde das GV60 Magma Concept von Rennfahrerin Vanina Ickx.

Die Tochter von Genesis Markenbotschafter Jacky Ickx zeigte auf den belgischen Landstraßen das Potenzial des Konzeptfahrzeug auf, dessen Serienproduktion im kommenden Jahr startet. Auch das Genesis Track Taxi Nordschleife war nach der Premiere beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed bei der Stars Rallye Télévie erstmals auf öffentlichen Straßen zu sehen – mit dem belgischen Olympiaathleten Keven Borlée am Steuer.

Die Stars Rallye Télévie ist eine jährlich stattfindende Straßenrallye, die von Ohana und dem belgischen Fernsehsender RTL TVI zugunsten der Kinderkrebs- und Leukämieforschung organisiert wird. Als Highlight dürfen Kinder mit einem belgischen Prominenten in einem exklusiven Fahrzeug eine Runde drehen.

Die diesjährige Rallye startete am vergangenen Wochenende in La Ferme de St. Jean in Waterloo und führte die Teilnehmer an die französische Grenze, wo sie bei Viticole Chant D’Eole einen Zwischenstopp einlegten und eine einstündige Schleife durch die umliegenden Dörfer fuhren. Den letzten Checkpoint markierte die Drive City in Waterloo.

„Für uns war es eine Ehre, an der Stars Rallye Télévie teilzunehmen und die inspirierende Arbeit der Wohltätigkeitsorganisation für krebs- und leukämiekranke Kinder zu unterstützen“, so Jörg Poggenpohl, Head of Marketing und PR bei Genesis Motor Europe. „Geld für einen guten Zweck zu sammeln und gleichzeitig diese beiden einzigartigen Fahrzeuge zum ersten Mal auf öffentlichen Straßen zu sehen, hat diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Wir danken Kevin und Vanina für ihren Beitrag als Fahrer.“

Der GV60 Magma hebt Design und Leistung des Genesis GV60* – des ersten Fahrzeugs der Marke auf einer eigenen vollelektrischen Plattform – auf ein neues Niveau. Dies erreichten die Genesis-Ingenieure durch eine überarbeitete Batterie- und Motorentechnologie sowie eine sorgfältige Abstimmung von Fahrwerk, Aerodynamik und Thermodynamik. Für mehr Stabilität bei sportlicher Fahrweise wurde das Auto verbreitert und tiefergelegt, was ihm eine dynamische Haltung verleiht und den Schwerpunkt absenkt.

Der Produktionsbeginn des GV60 Magma ist für das dritte Quartal 2025 anvisiert. Ausführlichere technische Daten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Das Genesis Track Taxi Nordschleife wurde exklusiv für Fahrten auf dem Nürburgring entwickelt, einer der komplexesten und spannendsten Rennstrecken der Welt. Die sportliche Limousine mit 3,3-Liter-Turbomotor** wurde für die anspruchsvollen Anforderungen unter anderem mit einer optimierten Aufhängung sowie verbesserter Kühlung für Bremsen und Öl ausgestattet.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft zwischen Genesis und Michelin wird das Genesis Track Taxi mit Michelin Pilot Sport 4S Spezialreifen ausgestattet, die bei allen Wetterbedingungen eine herausragende Performance garantieren.

Das Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit dem Hyundai Motor Europe Technical Centre (HMETC) in Rüsselsheim entwickelt, das für die Optimierung von Leistung und Haltbarkeit der Genesis Modelle in Europa verantwortlich zeichnet.

* Die Modelle und Motorisierungen weisen die im Folgenden genannten Verbrauchs- und Emissionswerte auf:

Genesis GV60 168 kW (229 PS) – Energieverbrauch kombiniert: 17,0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A. Elektrische Reichweite bei voller Batterie (kombiniert): 517 km

** Globales Sondermodell, das nicht auf dem deutschen Markt zum Verkauf steht.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte sind auf Grundlage des weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ermittelt. Für seit dem 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zum Messverfahren WLTP finden Sie unter https://www.genesis.com/de/de/wltp.html.

adding all to cart
False 0
File added to media cart.