Zum Inhalt wechseln

GENESIS GMR-001: ERFOLGREICHER MOTOREINBAU UND -START

Veröffentlichungsdatum: 24 Juli 2025   |   Frankfurt (Deutschland)
FIRST GMR 001 HYPERCAR BUILD PASSES MAJOR MILESTONE WITH SUCCESSFUL ENGINE INSTALLATION AND FIRE UP
  • Meilenstein auf dem Weg zum Start in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2026
  • Erstes Chassis wird für Testläufe im weiteren Jahresverlauf genutzt
  • Letzte Tests von Motor und Getriebe vor den ersten Ausfahrten auf der Rennstrecke

24. Juli 2025, Frankfurt (Deutschland) – Hochzeit in Le Castellet: Genesis Magma Racing hat den V8-Biturbo-Motor seines Hypercars GMR-001 erfolgreich in das Test-Chassis des Rennwagens eingebaut und gestartet. Mit dem GMR-001 tritt das Team im nächsten Jahr in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) an.

Dieser Moment markiert einen Meilenstein in der Entwicklung und ist einer der letzten Schritte, bevor das Fahrzeug im weiteren Jahresverlauf ausgiebig auf der Rennstrecke getestet wird.

GMR-001 erwacht zum Leben

Der Bau des Entwicklungschassis begann direkt nach den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans. Mechaniker und Ingenieure von Genesis Magma Racing und Techniker des Chassis-Partners Oreca arbeiteten im Werk von Oreca in der Nähe des Entwicklungszentrums von Genesis Magma Racing und des Circuit Paul Ricard gemeinsam an der Entwicklung.

„Bei einem solchen Projekt geht man im Kopf immer wieder entscheidende Meilensteine durch, die noch erreicht werden müssen“, so Cyril Abiteboul, Teamchef von Genesis Magma Racing. „Der Einbau und die erfolgreiche Zündung des Motors war einer von ihnen. Wir haben unseren Zeitplan bis hierher sehr gut eingehalten – das ist ein perfekter Start für die nächste Phase unserer Entwicklung.“

Der Motorstart markierte den letzten Schritt in der Entwicklung des Antriebsstrangs. Nach der Zündung ließen die Ingenieure den Motor in jedem der sieben Gänge einen gewissen Drehzahlbereich durchlaufen und testeten darüber hinaus das Hybridsystem des Fahrzeugs. Dafür luden sie die Batterien über den Motor auf und leiteten die Energie an die hinteren Antriebswellen weiter.

Die Entwicklung des Antriebsstrangs begann im Juni 2024. Er basiert auf einem Motor, der für den Einsatz in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) entwickelt wurde, und wurde erstmals im Februar 2025 erfolgreich gezündet. Seitdem haben die Ingenieure Motor und Getriebe ausführlichen Tests unterzogen, um die Simulationen von Leistung und Verbrauch zu validieren. Der erfolgreiche Einbau in das Chassis läutet nun die nächste Phase der Test- und Entwicklungsarbeit ein. Der erste Einsatz auf der Rennstrecke ist für Ende August geplant.

Expertise verschiedener Abteilungen und Partner

Während der gesamten Entwicklungsphase war die enge Zusammenarbeit zwischen Genesis Magma Racing und dem Chassis-Partner Oreca von zentraler Bedeutung. Beide Teams arbeiteten Hand in Hand, um den engen Zeitplan einzuhalten, der durch den anvisierten Start in der WEC bestimmt wird.

„Beim Aufbau des GMR-001 muss das gesamte Know-how von Genesis Magma Racing und Oreca zusammengebracht werden“, so François-Xavier Demaison, Technischer Direktor von Genesis Magma Racing. „Nun können wir endlich die einzelnen Elemente, die über das letzte Jahr hinweg entwickelt wurden, miteinander verbinden. Der erfolgreiche Motorstart ist eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit, aber gleichzeitig auch der Startschuss zu einer neuen Etappe.“

Aktuell stellen die Teams von Oreca und Genesis Magma Racing das Fahrzeug für den Beginn der ersten Testfahrten fertig. Anschließend stehen weitere Arbeiten am Chassis sowie der Homologationsprozess für den Start in der WEC auf dem Programm.

adding all to cart
False 0
File added to media cart.