Zum Inhalt wechseln

GENESIS IN GOODWOOD: EUROPAPREMIERE FÜR DEN ELECTRIFIED GV70

Veröffentlichungsdatum: 23 Juni 2022   |   Goodwood House, Chichester/UK
ANDREW PILKINGTON, HERZOG VON RICHMOND EGV70 ENTHÜLLUNG
  • Erster Auftritt beim Festival of Speed
  • Neues SUV-Modell ist das dritte reine Elektroauto von Genesis
  • Konzeptfahrzeug X Speedium Coupé gewährt Einblicke in die Zukunft der Marke

23. Juni 2022, Goodwood House, Chichester/UK – Europapremiere für den Electrified GV70: Auf dem Goodwood Festival of Speed presented by Mastercard (bis 26. Juni 2022) hat Genesis sein drittes neues Elektrofahrzeug innerhalb eines Jahres vorgestellt. Der mit Spannung erwartete Electrified GV70 wurde auf dem Genesis Stand von Andrew Pilkington, Managing Director von Genesis Motor UK, und dem Duke of Richmond enthüllt.

Der neue Electrified GV70 verbindet die preisgekrönte Genesis Designsprache „Athletic Elegance“ mit unnachahmlichem Luxus und hoher Vielseitigkeit. Das Modell nutzt die hochmoderne elektrische Architektur von Genesis, die herausragende Fahrleistungen, eine eindrucksvolle Reichweite und höchste Flexibilität beim Laden garantiert.

„Wir freuen uns, den Electrified GV70 zum ersten Mal in Europa zu präsentieren“, sagte Dominique Boesch, Managing Director von Genesis Motor Europe. „Mit seiner hochmodernen Elektroarchitektur und dem Fokus auf nachhaltigen Luxus markiert das Modell einen weiteren großen Schritt hin zu unserem Ziel, bis 2030 eine rein elektrische Fahrzeugpalette anzubieten. Mit dem Electrified GV70 bringen wir in weniger als einem Jahr bereits unser drittes neues Elektroauto in Europa auf den Markt und unterstreichen damit die Ambitionen der Marke in dieser Region.“

Zur Feier der Europapremiere auf dem Goodwood Festival of Speed gehen am Festival-Wochenende vier Kurzfilme live, die die innovativen Technologien und die Vielseitigkeit des Fahrzeugs zeigen. Im Mittelpunkt steht die Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), mit der der Electrified GV70 verschiedene Haushaltsanwendungen in Goodwood mit Strom versorgt und weitere Dienste vor Ort unterstützt. Mit der V2L-Funktion können externe elektrische Geräte mit Strom aus der Fahrzeugbatterie betrieben werden. Die Leistung beträgt bis zu 220 Volt oder 3,6 Kilowatt – mehr als an einer Haushaltssteckdose fließt. Auf diese Weise wird das Fahrzeug zu einer mobilen Power Bank, die zum Beispiel Garten- und Haushaltsgeräte, Campingausrüstung und E-Bikes versorgen kann.

Neben dem neuen Electrified GV70 präsentiert Genesis an seinem Markenstand die gesamte Fahrzeugpalette, darunter den Electrified G80*, den GV80*, den G70 Shooting Brake* und den GV60*.

Ebenfalls zu sehen ist das Genesis X Speedium Coupé Concept, das nach seiner Enthüllung in New York in Goodwood nun Europapremiere feiert. Das X Speedium Coupé Concept zeigt eine markante Weiterentwicklung der Designphilosophie „Athletic Elegance“ und gewährt den Besuchern in Goodwood einen exklusiven Einblick in die Zukunft der Genesis Elektrofahrzeuge.

Die Preise und Spezifikationen für den Electrified GV70 werden im weiteren Verlauf des Sommers bekanntgegeben.

* Die Modelle und Motorisierungen weisen die im Folgenden genannten Verbrauchs- und Emissionswerte auf:

Stromverbrauch für den Genesis GV60 (kombiniert nach WLTP): 19,1 – 18,6 kWh/100 km. CO2-Emission (kombiniert nach WLTP): 0 g/km.

Kraftstoffverbrauch für den Genesis G70 Shooting Brake (kombiniert nach WLTP): 9,6 – 6,8 l/100 km. CO2-Emission (kombiniert nach WLTP): 217 – 177 g/km.

Stromverbrauch für den Genesis Electrified G80 (kombiniert nach WLTP): 19,1 kWh/100 km. CO2-Emission (kombiniert nach WLTP): 0 g/km.

Kraftstoffverbrauch für den Genesis GV80 (kombiniert nach WLTP): 11,1 - 8,5 l/100 km. CO2-Emission (kombiniert nach WLTP): 248 - 220 g/km.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte sind auf Grundlage des weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ermittelt. Für seit dem 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zum Messverfahren WLTP finden Sie unter https://www.genesis.com/de/de/wltp.html.

adding all to cart
False 0
File added to media cart.