Zum Inhalt wechseln

LUXUS-SUV GV80 ALS GENESIS FLAGGSCHIFFMODELL IN SEOUL VORGESTELLT

Veröffentlichungsdatum: 15 Jan. 2020   |   SEOUL, Südkorea
SUV GV80

SEOUL, Südkorea, 15. Januar 2020 – Heute hat Genesis mit dem GV80 das erste Sport Utility Vehicle seiner Produktpalette vorgestellt. Mit dem GV80 betritt Genesis auch Neuland, zum Beispiel mit einem Sechszylinder-Dieselmotor (nicht in den USA erhältlich), aktiver Lärmunterdrückung und einer elektronischen Fahrwerksregelung mit Vorausschaufunktion. Die Präsentation und die Testfahrten für Medienvertreter fanden im Korea International Exhibition Center (KINTEX) westlich von Seoul statt.

William Lee, Executive Vice President und Global Head der Marke Genesis, beschreibt den GV80 wie folgt: „Der GV80 ist exemplarisch für die Innovationskraft von Genesis.Mit ihm stellen wir unseren ersten Luxus-SUV vor und öffnen damit gleichzeitig ein neues Kapitel.“

Das „V“ in GV80 steht für die Vielseitigkeit, die nur ein Genesis SUV bieten kann. Mit dem seriengefertigten GV80 wird die Vision Wirklichkeit, die auf der internationalen New York International Auto Show 2017 mit dem GV80 Concept erstmal vorgestellt wurde.

Sportliche Eleganz in neuer Form

Der GV80 hat natürlich mehr zu bieten als nur die gleiche Design-Identität wie die Limousinenmodelle G70, G80 und G90. Der Innenraum und das Exterieur des GV80 sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Genesis Designstudios in Südkorea, den USA und Deutschland.

Luc Donckerwolke, Executive Vice President und Chefdesigner der Hyundai Motor Group, ist mit dem Ergebnis zufrieden: „Wir haben uns gerne der Herausforderung gestellt, die Designsprache ‚Athletic Elegance‘ auf die SUV-Architektur zu übertragen. Die präzisen Proportionen und die Detailgenauigkeit lassen keinen Zweifel daran, dass der GV80 den Designprinzipien von Genesis treu geblieben ist.“

Der GV80 weist typische Genesis Designelementen auf, die aus jedem Blickwinkel sofort auffallen. Der Wappen-Kühlergrill ist von Hightec-Vierfachleuchten eingefasst und strahlt entsprechend der Positionierung des GV80 eine gewisse Gesetztheit aus. Die Parabollinie durchläuft in präziser Bahn die Seitenkarosserie. Zusätzlich betont wird sie durch kraftvolle Linien über den Rädern, die Standfestigkeit und Präsenz signalisieren. Die Vierfachleuchten seitlich vom Wappen-Kühlergrill beeindrucken mit modernster Beleuchtungstechnik.

„Die Vierfachleuchten werden zum Genesis-Designmerkmal mit dem höchsten Wiedererkennungswert. Die einfache Linienführung kommuniziert eine klare Identität. Die Doppellinien werden sich zum Markenzeichen von Genesis entwickeln“, führte Donckerwolke weiter aus.

Das G-Matrix-Muster an den Außenleuchten leitet sich von Orchideen ab, wie sie beim Anleuchten von Brillanten zu sehen sind, und setzt sich in den 22-Zoll-Felgen fort.

Die Karosserie des GV80 ist durch die Verwendung von warmgepresstem, hochfestem Stahl besonders widerstandsfähig. An den Türen, der Motorhaube und der Heckklappe kommt leichtes Aluminium zum Einsatz, um ein konkurrenzfähiges Leergewicht zu erzielen.

Raumluxus

Kernthema im Innenraum des GV80 ist die „Schönheit des unberührten Raumes“, ohne die die elegante südkoreanische Architekturphilosophie undenkbar wäre. Das Raumluxus-Konzept lässt sich mit dem großzügigen Platzgefühl beschreiben, das die von der G-Matrix geprägte Kabine schafft.

SangYup Lee verantwortet als Senior Vice President das Gesamtdesign von Genesis und erklärt den Look wie folgt: „Es ist uns gelungen, mit reduzierter Gestaltung und Konzentration auf die koreanischen Wurzeln von Genesis im Innenraum des GV80 ein Luxusgefühl entstehen zu lassen. Die Überzeugung, dass ein unberührter, nicht gestalteter Raum, eine besondere Schönheit in sich trägt, ist elementar für das koreanische Designempfinden.“

Die Kabine des GV80 wirkt wegen der schmalen, auf ganzer Breite verlaufenden Lufteinlässe breiter, als sie tatsächlich ist. Mittig auf dem Armaturenbrett thront der 14,5 Zoll große Infotainment-Bildschirm mit geteilter Anzeige. Auf Tasten und Schalter zum Drücken wurde absichtlich so weit wie möglich verzichtet – sowohl aus gestalterischen als auch aus praktischen Gründen. Bei gehobener Ausstattung bedecken weiche Überzüge alle Flächen, einschließlich der Innenseite der Türgriffe und der gesteppten Knieschoner weiter unten an der Konsole.

Unter der reichhaltigen Bedienfläche auf der Mittelkonsole befindet sich ein Drive-by-Wire-Getriebe, das per Drehregler betätigt wird. Der Integrierte Controller erkennt handschriftliche Eingaben. Fahrer*innen können dadurch auch ohne Tastatur ein Fahrtziel oder Informationen in das Navigationssystem eingeben.

Eine mobile Oase

Fahren im GV80 soll möglichst stressfrei sein. Egal ob es sich um den Arbeitsweg handelt oder den Wochenendausflug. In ausgewählten Märkten, in denen Navigation per Augmented Reality möglich ist, können tatsächliche Fahraufnahmen mit virtuellen Fahrhinweisen überlagert werden. Werden also die Videoaufnahmen der Frontkamera auf dem Infotainment-Bildschirm eingespielt, platziert das System virtuelle Grafiken, die den optimalen Fahrweg weisen. Damit finden Fahrer*innen sicher und präzise ihren Weg.

Der GV80 ist das weltweit erste Auto mit der aktiven Lärmunterdrückung RANC. Dieses operiert nicht mit festen physikalischen Größen (z. B. Materialbeschaffenheit und Formen), sondern mit digitaler Signalverarbeitung. Fahrgeräusche werden dadurch besser unterdrückt, und der Geräuschpegel in der Kabine sinkt eklatant. RANC analysiert in Echtzeit Fahrgeräusche und erzeugt innerhalb von 0,002 Sekunden Schallwellen, die unregelmäßigen, gleichzeitig auftretenden Fahrlärm ausblenden.

Der brandneue Genesis G80 SUV 2021 hat noch weitere spannende und beeindruckende Leistungsmerkmale zu bieten. So schützt beispielsweise der „Ergo Motion“-Fahrersitz mit sieben Luftzellen auf langen Fahrten vor vorzeitiger Ermüdung. Außerdem können die Insassen in der ersten Sitzreihe mit einer einzigen Berührung in der Reihe dahinter Entspannung wie im Fond einer Limousine herstellen. Und schließlich bietet Genesis für die ersten beiden Sitzreihen Sitzheizung und Sitzbelüftung an.

Überall mobil dank innovativer Antriebsstrangtechnik

Als echter Genesis setzt der GV80 auf eine markenexklusive Heckantrieb-Plattform auf. Als Sonderausstattung wird auch ein Allradanatrieb angeboten. Auf dem südkoreanischen Heimatmarkt steigt der GV80 mit einem nur für Genesis gebauten 278 PS starken Sechszylinder-Diesel mit 3 Litern Hubraum ein. Das maximale Drehmoment liegt bei 60 kgf•m. (Motorausstattung in den USA nicht erhältlich.) Ein dieselbetriebener GV80-Fünfsitzer mit 19 Zoll großen Reifen und Heckantrieb schafft 11,8 km/l. Für den US-Markt werden zwei turbogeladene Benzinmotoren angeboten.

US-Modelle mit Allradantrieb sind an der Hinterachse mit einem elektronisch geregelten Sperrdifferential bestückt.

Auch die elektronische Fahrwerksregelung mit Straßen-Vorausschau ist eine Genesis-Premiere. Diese Technik sammelt über eine Frontkamera Informationen zum Straßenzustand und füttert diese in die Fahrwerksregelung.

Fortschrittliche Sicherheitstechnik ist selbstverständlich

Genesis sucht ständig nach Lösungen, mit denen Insassen mehr Sicherheit und den Komfort gewinnen. Deshalb ist der GV80 wie jedes Genesis-Modell mit zahlreichen aktiven und passiven Sicherheitssystemen ausgestattet.

Dazu Albert Biermann, der Forschungsvorstand von Genesis: „Der GV80 soll nicht nur Insassen bei Unfällen schützen, sondern diesen vorbeugen.“

Der GV80 ist mit fortgeschrittenen Fahrassistenzsystemen ausgestattet. Einige davon kommen erstmals zum Einsatz:

  • Smart Cruise Control mit maschinellem Lernen (SCC-ML): Das SCC-ML ist das weltweit erste Fahrassistenzsystem seiner Art und setzt neue Standards für die Technik hinter intelligenter Geschwindigkeitsregelung. Die Navigationstechnologie ermöglicht es dem GV80, mit Hilfe künstlicher Intelligenz selbständig die Fahrgewohnheiten seiner Fahrer*innen zu erlernen und das autonome Fahrverhalten dem der menschlichen Pilot*innen anzupassen.
     
  • Highway Driving Assist II (HDA II): Der Autobahnassistent unterstützt Fahrer*innen in mehr Situationen als vorher, z. B. beim Spurwechsel bei eingelegtem Blinker oder beim Einfädeln in sich stauenden Verkehr.
     
  • Forward Collision-Avoidance Assist (FCA): Der autonome Notbremsassistent bringt den GV80 in bestimmten Situationen zum Stillstand, wenn Kollisionsgefahr mit einem auf der linken/rechten Kreuzungsseite herannahenden Fahrzeug droht. Der GV80 erkennt damit außerdem potenzielle Kollisionsrisiken, z. B. Fußgänger, die sich in unmittelbarer Nähe des fahrenden Fahrzeugs befinden.
     
  • Blind-Spot Collision Avoidance Assist (BCA): Der aktive Totwinkelassistent trägt dazu bei, das Risiko von Zusammenstößen mit fahrenden Fahrzeugen zu reduzieren, zum Beispiel beim Einfädeln aus dem Parallelparken.
     
  • Rear Cross-traffic Collision-Avoidance Assist (RCCA): Der Querverkehrsassistent prüft am Heck, ob sich von der Seite Hindernisse nähern.
     
  • Driver Attention Alert Warning (DAW): Der Aufmerksamkeitsassistent überwacht anhand von Fahr- und Verhaltensmustern, wie wachsam der Fahrer bzw. die Fahrerin ist. Er schlägt zum Beispiel an, wenn er unregelmäßige Lenkbewegungen oder auffälliges Abbremsen feststellt. Genauso werden Fahrzeugsignale ausgewertet wie der Einschlagwinkel, das Drehmoment beim Steuern oder die Fahrzeugposition auf der Fahrspur. Eine Kamera überwacht, ob der Fahrer nach vorne blickt, und erzeugt Popup-Meldungen und Warntöne, wenn Ermüdung oder mangelnder Vorausblick festgestellt werden.

Im GV80 sind außerdem 10 Standard-Airbags verbaut. Einer davon befindet sich mittig zwischen den beiden Frontinsassen und verhindert Schläge im Innenraum.

Komfort der nächsten Generation

Der GV80 ist ein Bekenntnis zum Genesis Service- und Komfortversprechen. Dank branchenweit führender Remote-Technik

wie CarPay ist es beispielsweise möglich, aus dem Auto heraus die Tankfüllung zu bezahlen. Dieser einfache Bezahlservice ist derzeit nur in Südkorea möglich. Fahrer*innen geben ihre Angaben einfach über den Navigationsbildschirm ein, und bezahlen so schnell und unkompliziert ohne Bargeld oder Kreditkarte.

Die Fahrer*innen können außerdem per Smartphone kontrollieren, ob mit dem GV80 und dessen unmittelbarer Umgebung alles in Ordnung ist.

Über Genesis

Genesis ist eine designorientierte Automarke, die mit Modellen wie der Sportlimousine G70, den Midsize-Luxuslimousinen G80 und G80 Sport sowie der Luxus-Flaggschifflimousine G90 sportliche Eleganz verkörpert. Der in Südkorea beheimatete Hersteller ist derzeit in den USA, Kanada, Russland, Australien und dem Nahen Osten vertreten. Genesis wird von angesehenen unabhängigen Branchenbeobachtern wie North American Car of the Year, Consumer Reports, J.D. Power und Auto Pacific zu den besten Automarken weltweit gezählt.

Weitere Informationen zu Genesis und zur Luxusdefinition der Marke erhalten Sie unter www.genesis.com.

Die neuesten Meldungen aus aller Welt lesen Sie auf unserer Medien-Seite: www.genesisnewsusa.com

Genesis Motor America auf Twitter | YouTube | Facebook | Instagram

adding all to cart
False 0
File added to media cart.