- Wechsel zu Genesis nach über 30 Jahren bei der BMW Group
- Leitung der Marke am europäischen Hauptsitz in Frankfurt am Main
- Expansion von Genesis in weitere europäische Märkte für 2026 geplant
31. Juli 2025, Frankfurt (Deutschland) – Peter Kronschnabl wird zum 4. August 2025 neuer Managing Director von Genesis Motor Europe. Er tritt die Nachfolge von Xavier Martinet an, der neben seiner Funktion als Präsident und CEO von Hyundai Motor Europe auch als Interim-Geschäftsführer von Genesis Motor Europe tätig war. Peter Kronschnabl leitet künftig das Geschäft der koreanischen Premium-Automobilmarke vom europäischen Hauptsitz in Frankfurt am Main aus.
Kronschnabl verfügt über mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in der Automobilindustrie. Er war in verschiedenen leitenden Positionen in den Bereichen regionales Management, Marketing, Vertrieb und Geschäftsentwicklung bei der BMW Group tätig. Für den süddeutschen Konzern war er zuletzt seit 2021 als Vice President of Market Development and Special Sales tätig und verantwortete in dieser Funktion die Schwellenmärkte der BMW Group.
„Mit seiner umfassenden Expertise speziell für Premium-Automobilmarken, seiner Führungskompetenz und seinem strategischen Denkansatz ist Peter Kronschnabl die perfekte Wahl, um Genesis in die nächste Wachstumsphase auf dem europäischen Markt zu führen“, sagt Xavier Martinet, Präsident und CEO von Hyundai Motor Europe. „Sein Fachwissen im Bereich Marktentwicklung ist für uns ein entscheidender Faktor, wenn wir mit Genesis im nächsten Jahr in mehreren europäischen Ländern starten.“
„Genesis ist eine spannende Marke mit einem soliden Fundament, einem leidenschaftlichen Team und einer einzigartigen Position auf dem Automobilmarkt“, so Kronschnabl. „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dem unverwechselbaren koreanischen Spirit, unserem designorientierten Ansatz und der hochwertigen elektrifizierten Modellpalette den wachsenden Erfolg, den wir bereits in Korea und den USA verzeichnen, in Europa wiederholen können. Die kommenden Produkte - allen voran die Magma und Hybrid Modelle sowie das Magma Racing Motosportprogramm - bieten großartige Möglichkeiten, damit Genesis in Europa den nächsten Schritt vollziehen kann.“
Im Juni dieses Jahres gab Genesis die Expansion in vier weitere europäische Märkte bekannt. Neben Deutschland, der Schweiz und Großbritannien ist die koreanische Premiummarke künftig auch in Frankreich, Spanien, Italien und den Niederlanden vertreten. Die Auslieferung der ersten Modelle ist für Anfang des kommenden Jahres geplant. Zudem steht mit der Einführung des GV60 Magma der Marktstart des ersten Hochleistungsmodells der Marke bevor – dieser erfolgt noch vor dem Debüt von Genesis Magma Racing in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), das für Anfang 2026 geplant ist.