- Brandneue Midsize-Luxuslimousine G80 verleiht der Genesis Designsprache ‚Athletic Elegance‘ Gestalt
- Markentypische Designelemente wie der schildförmige Kühlergrill oder die doppelstöckigen Vierfachleuchten nehmen die Form des Genesis Logos auf
- Brandneuer G80 – Neuheiten sind z.B. Plattform, Antriebsstränge und Hightech-Systeme – kommt im März auf den koreanischen Heimatmarkt
SEOUL, 5. März – Genesis stellte heute Entwurfsvisualisierungen des brandneuen G80 online vor. Die mittelgroße Executive-Limousine der dritten Modellgeneration stellt für Genesis den Vorstoß ins Luxussegment dar.
„Die DNA der Marke Genesis kommt schon im Logo zum Ausdruck“, erklärte Luc Donckerwolke, Executive Vice President und Chefdesigner der Hyundai Motor Group. „Wir haben die nach unten zulaufende Form des Logos im schildförmigen Kühlergrill aufgenommen. Die beiden Flügellinien finden sich in den Vierfachscheinwerfern wieder. Damit kommt zum Ausdruck, dass die Marke Ausgangspunkt des Designs war und das Design somit eins ist mit der Marke.“
Die Designsprache ‚Athletic Elegance‘ ermöglicht durch sorgfältig abgewogenes Zusammenwirken der beiden Gegenpole Sportlichkeit und Eleganz verschiedene Designinterpretationen. Der brandneue G80 ist der Ankerpunkt der neuen Genesis Modellpalette und interpretiert die mittelgroße Luxuslimousine auf unverkennbare Art.
Zu den markantesten Designelementen der Marke zählen insbesondere der schildförmige Kühlergrill und die zwei Vierfachleuchten-Linien, die das Fahrzeug umfassen. Beide wurden mit dem GV80 eingeführt und prägen jetzt auch den brandneuen G80.
„Eine Beziehung beginnt mit dem ersten Anblick. Mit den klar erkennbaren Doppellinien der Vierfachleuchten gibt sich der G80 innerhalb von Sekunden als ein Genesis zu erkennen“, kommentierte Sang Yup Lee, Senior Vice President und Designchef der Marke. „Die Vierfachleuchten und die Designsprache ‚Athletic Elegance‘ schaffen eine unverkennbare Markenidentität. Damit kann Genesis eine belebende Alternative im Luxussegment anbieten.“
Der G80 steht für konsequentes Design und die durchdachte Berücksichtigung praktischer Aspekte. Er ist die derzeit modernste Interpretation des klassischen Limousinenprofils mit idealen Heckantrieb-Proportionen sowie einer harmonischen coupéähnlichen Dachlinie.
Im Seitenprofil fällt die lang gezogene parabelförmige Dachlinie ins Auge, die sanft zum Heck abfällt und damit an die Eleganz der alten Klassiker erinnert. Das Gegenstück dazu ist die aufstrebende Chromlinie, die dafür sorgt, dass das Fahrzeug Richtung und Haltung ausstrahlt. Die schnittig-sportlichen Konturen der vorderen und hinteren Kotflügel betonen den kraftvollen Auftritt der 20-Zoll-Felgen.
Prägendes Element der Heckansicht sind die Vierfach-Rückleuchten und die hufeisenförmige Innenwölbung des Kofferraumdeckels. Die Taste zum Öffnen des Kofferraumdeckels und die umlaufenden Chromelemente empfinden die Form des Genesis Logos nach und stellen die visuelle Identität der Marke heraus.
„Im Innenraum verfolgen wir mit der ‚Schönheit des weißen Raums‘ ein Designthema, das unserem Weg zum vollendeten Gleichgewicht zwischen Wohlfühlambiente und modernster Technik Gestalt verleiht“, so Sang Yup Lee. „Wir hinterfragen den Status quo. Die Technik soll nicht das dominierende Element sein und nur sichtbar werden, wo nötig. Das ist das neue Luxusgefühl, das die anspruchsvollen Genesis Kunden erwarten.“
Im vorderen Bereich löst sich das Armaturenbrett in einen großzügigen Freiraum mit einem 14,5 Zoll-Infotainment-Breitbildschirm auf. Die Lüftungsdüsen wurden bewusst schmal gehalten, damit der Innenraum breiter wirkt. Besonders wichtig war den Konstrukteuren, die A-Säulen schlanker und den Rückspiegel insgesamt kleiner zu gestalten, um eine ungehinderte Rundumsicht zu gewährleisten.
Das Design, die Modellplattform, die Antriebstechnik und das „Avance Driver Assistance System“ (ADAS) des G80 sind brandneu wie das Fahrzeug selbst. Die Marktpremiere findet noch diesen Monat statt.