Zum Inhalt wechseln

GENESIS ZEIGT HYPERCAR GMR-001 AUF DER NEW YORK INTERNATIONAL AUTO SHOW

Veröffentlichungsdatum: 16 Apr. 2025   |   Frankfurt (Deutschland)
2 e g
  • Langstrecken-Rennwagen erstmals in Originalgröße präsentiert
  • Vorstellung der einzigartigen Lackierung sowie der Rennoveralls der Piloten
  • New York International Auto Show 2025 vom 18. bis 27. April

16. April 2025, Frankfurt (Deutschland) – Im Rahmen der New York International Auto Show 2025 (18. bis 27. April 2025) hat Genesis Magma Racing zum ersten Mal den GMR-001 in Originalgröße vorgestellt. Mit diesem Rennwagen tritt das Team ab 2026 in der Hypercar-Klasse der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) an.

Die auffällige Lackierung kombiniert die koreanische Herkunft der Marke mit den Innovationen des Motorsports und setzt einen neuen Standard für kreatives Design. Inspiriert vom geplanten Genesis Magma Modellprogramm vereint das Hypercar GMR-001, das im Zentrum der Ambitionen von Genesis Magma Racing steht, präzise Aerodynamikdetails mit einer fließenden Formgebung, die Eleganz und Angriffslust ausstrahlt.

Die Beleuchtung im markentypischen Zwei-Linien-Design erstreckt sich von der Fahrzeugfront bis zum Heck und betont die Breite sowie die aerodynamischen Eigenschaften des GMR-001. Darüber hinaus sorgt sie für eine außergewöhnliche Leuchtkraft sowie Sichtbarkeit bei Nacht, was bei Langstreckenrennen ein wichtiger Faktor ist. Durch die charakteristischen Designelemente ist das Hypercar außerdem direkt als ein Genesis Modell erkennbar.

Die Karosserie des GMR-001 wurde bei Genesis Design Europe unter der Leitung von Luc Donckerwolke entworfen und zeichnet sich durch eine schwungvolle Parabellinie aus, die fließend von vorne nach hinten verläuft. Ein ebener Unterboden optimiert die aerodynamische Effizienz zusätzlich, während integrierte Lufteinlässe die thermische Leistung verbessern.

Die endgültigen technischen Spezifikationen unterliegen nach wie vor der Geheimhaltung. Doch der Hybridantrieb und das Fahrwerk – beides in Zusammenarbeit mit ORECA Motorsport entwickelt – versprechen wettbewerbsfähige Leistung.

„Der GMR-001 ist eine sich bewegende Skulptur, die in Kombination mit der Design-DNA von Genesis entworfen wurde“, sagt Luc Donckerwolke, Chief Creative Officer bei Genesis. „Die Lackierung greift den koreanischen Charakter der Marke auf, mit Farbverläufen von Magma-Orange zu Dunkelrot, was die hohen Temperaturen eines Hochleistungsantriebs symbolisiert.“

Hypercar-Lackierung als Anspielung auf koreanische Herkunft

Das charakteristische Magma-Orange – ein Symbol für die lebendige Energie Koreas – dominiert die Lackierung des GMR-001. Das geometrische Logo, das von der koreanischen Schreibweise für „Magma“ abgeleitet ist und die Konsonanten „ㅁ“, „ㄱ“ und „ㅁ“ als grundlegende Elemente enthält, ist dezent in das Design integriert. Diese Bildsprache drückt die Verschmelzung von kultureller Authentizität und technischer Innovation aus.

Die unverwechselbare Lackierung verbindet Leistung und künstlerischen Ausdruck. Ein Farbverlauf von leuchtendem Magma-Orange an der Fahrzeugfront zu einem tiefen Rot am Heck vermittelt ein Gefühl von Geschwindigkeit und Kraft. Das Heck ziert der Schriftzug „Genesis Magma Racing“, der ebenfalls in koreanischer Schreibweise gehalten ist. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Lackierung im herkömmlichen Sinne, sondern um ein kunstvolles Statement, bei dem Farbe und Form die Identität von Genesis zum Ausdruck bringen.

„Heute ist ein bedeutender Tag für uns – zusammen mit den Rennoveralls unserer Fahrer zeigen wir den GMR-001 mit seiner auffälligen Farbgebung“, so Cyril Abiteboul, Teamchef von Genesis Magma Racing. „Bei den Vorbereitungen auf unseren Start in der WEC im Jahr 2026 sowie in der IMSA im Jahr 2027 stellen wir nicht nur ein Team zusammen, sondern bauen ein Vermächtnis auf. Jeder Tag bringt uns unserem Ziel einen Schritt näher, das volle Potenzial von Genesis in der Welt des Motorsports zu entfalten.“

Rennoveralls von Genesis Magma Racing: Koreanisches Erbe zum Anziehen

Passend zum Rennwagen greifen auch die Rennanzüge des Genesis Magma Racing Teams das markentypische Zwei-Linien-Design sowie das G-Matrix-Muster auf. Dies unterstreicht die Verbindung zwischen Fahrer, Fahrzeug und Markenidentität.

Zum Fahreraufgebot zählen unter anderem der dreifache Le-Mans-Gewinner André Lotterer sowie Luis „Pipo“ Derani, vierfacher Sieger der Zwölf Stunden von Sebring. Beide spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Teams auf dem Weg zum Debüt in der WEC.

„Schon beim Anprobieren des Rennanzugs wurde mir klar, welche Möglichkeiten sich mir bieten“, sagt André Lotterer, Fahrer von Genesis Magma Racing. „Dieser Anzug ist mehr als nur eine Dienstkleidung; er verkörpert das unermüdliche Engagement von Genesis für Design und Leistung. Es ist eine große Ehre, für Genesis Magma Racing anzutreten, und ich freue mich darauf, den GMR-001 bis an seine Grenzen zu treiben und unser Können auf legendären Rennstrecken wie Le Mans und Daytona zu zeigen.“

Erfolgreicher Auftakt

Langstreckenrennen gelten als die Königsdisziplin des Motorsports – hier zählen Geschwindigkeit, Strategie und Haltbarkeit. Genesis stellt sich dieser Herausforderung mit dem Geist von „Hyperspeed“ – einer in der koreanischen Philosophie des unermüdlichen Fortschritts verwurzelten Idee, die sich im kühnen Design und der Technik der Marke widerspiegelt.

Genesis Magma Racing hat seinen Einstand in der Welt des Motorsports bereits mit Bravour bestanden: In dieser Saison tritt das Team mit Unterstützung von IDEC Sport in der European Le Mans Series (ELMS) an. Hier gelang dem Team bei den Vier Stunden von Barcelona ein sensationeller Auftaktsieg in der LMP2-Klasse. Pilotiert wurde der Rennwagen von Jamie Chadwick (Großbritannien) und Mathys Jaubert (Frankreich) aus dem Trajectory Programm von Genesis Magma Racing. Dieses Nachwuchsprogramm und der Einsatz in der ELMS legen den Grundstein für einen erfolgreichen Start in der WEC im Jahr 2026 und in der IMSA SportsCar Championship im Jahr 2027.

Der Einstieg in den Motorsport ist für Genesis eine natürliche Entwicklung: Der GMR-001 dient dabei als dynamischer Prüfstand für neue Technologien der kommenden Magma Hochleistungsmodelle. Zudem werden sich die auf der Rennstrecke gewonnenen Erkenntnisse in den Bereichen Haltbarkeit, Wärmemanagement und Hybrideffizienz auch auf künftige Straßenfahrzeuge von Genesis auswirken.

Der GMR-001 ist auf dem Genesis Stand der New York International Auto Show 2025 zu sehen, die im Jacob K. Javits Convention Center stattfindet und am 18. April für das Publikum öffnet.

adding all to cart
False 0
File added to media cart.