Zum Inhalt wechseln

PREMIERE IN NEW YORK: GENESIS X SPEEDIUM COUPÉ VERKÖRPERT VISION KÜNFTIGER ELEKTROFAHRZEUGE

Veröffentlichungsdatum: 14 Apr. 2022   |   Frankfurt/Deutschland
X SPEEDIUM COUPE
  • Konzeptfahrzeug feiert Debüt im Genesis House in New York
  • Spiegelt Designaspekte kommender Modellgenerationen wider
  • Designphilosophie „Athletic Elegance“ in noch progressiverer Form

14. April 2022, Frankfurt/Deutschland – Debüt im Genesis House: Im Herzen von New Yorks Meatpacking District hat Genesis sein neuestes Konzeptfahrzeug Genesis X Speedium Coupé der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Das Modell verkörpert die Genesis DNA (kühn, progressiv und unverkennbar koreanisch) und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf die nächste Elektroauto-Generation und unterstreicht die Zukunft von Genesis als Luxusmarke für Elektrofahrzeuge.

Vision einer neuen Styling-Konvention für die Zukunft

Das Genesis X Speedium Coupé ist das Ergebnis einer „Freestyle“-Designübung, die sich am Genesis X Concept orientiert und von Luc Donckerwolke, Chief Creative Officer bei Genesis und World Car Person of the Year 2022, geleitet wurde. Das neue Konzeptmodell interpretiert die zeitlose Designphilosophie „Athletic Elegance“ auf eine noch progressivere Weise.

Der Name des Konzeptfahrzeugs wurde von der koreanischen Rennstrecke Inje Speedium abgeleitet. Er drückt gleichzeitig die Überzeugung des Herstellers aus, den emotionalen Aspekt des Fahrens auch im Zeitalter der Elektrifizierung aufrechtzuerhalten. Der Zusatz „Coupé“ unterstreicht die Fahrfreude durch ein ästhetisches Design.

Die Designer folgten beim Genesis X Speedium Coupé dem Prinzip des reduzierten Designs. Das Coupé besticht durch seine zurückhaltende Eleganz, klare Linien und dezente Kurven. Es ist kein Konzeptfahrzeug im herkömmlichen Sinne, das eine Vorschau auf ein Serienmodell gibt. Vielmehr stellt das Modell den Status quo eines bestimmten Fahrzeugtyps in Frage.

„Dieses Auto ist ein Meilenstein für Genesis auf dem Weg zum Design künftiger Elektrofahrzeuge“, sagt Luc Donckerwolke, Chief Creative Officer von Genesis. „X Speedium Coupé ist kein Showcar – es ist ein Einblick in unsere Designprozesse, mit denen wir Ideen für die nächste Generation von Elektroautos entwickeln, die die DNA von Genesis in sich tragen.“

An der Fahrzeugfront entwickeln sich die für Genesis charakteristischen „Zwei-Linien“-Leuchten zu einem über die gesamte Breite verlaufenden Element. Es greift die Form des Crest-Frontgrills auf und integriert Tagfahrleuchten, Abblendlicht und Fernlicht zu einer Markensignatur für die Ära der Elektrifizierung. Das Genesis X Speedium Coupé zeigt ein frisches Gesicht, das den Wandel von Genesis zu einer reinen Elektroautomarke symbolisiert, die bis 2030 sechs EV-Modelle anbieten wird.

Von oben betrachtet, betont die Sanduhr-Silhouette der Karosserie die Leidenschaft und den Charakter des Autos. Die geschwungenen Radkästen erwecken einen muskulösen Eindruck.

In der Seitenansicht sorgt die sich von der Front bis zum Heck erstreckende Parabellinie für eine besondere Spannung im Design wie bei einem klassischen Automobil. Das bewusste „Anti-Keil“-Design sorgt für einen stromlinienförmigen Look, der dezente Eleganz ausstrahlt.

Das elliptisch geformte Heck sorgt für eine optisch ansprechende Spannung zwischen konvexen und konkaven Flächen im Heckbereich. Die V-förmigen Bremsleuchten unterbrechen die ovale Form, indem sie einen markanten Kontrast erzeugen, der eines der Markenzeichen von Genesis ist.

„Wir geben jedem Gestaltungselement Raum zum Atmen“, so Luc Donckerwolke. „Es geht nicht darum, diese miteinander konkurrieren zu lassen, sondern einzelne Elemente so zu inszenieren, dass sie sich gegenseitig ergänzen und respektieren.“

Der smaragdgrüne Metallic-Farbton „Inje Green“ spiegelt die Berglandschaft wider, in der die Rennstrecke Inje Speedium liegt. Die Lackierung vervollständigt das Bild eines klassischen Autos, das Dynamik, Geschwindigkeit und zeitlose Eleganz verkörpert.

Über das Genesis House

Das Genesis House in New York wurde im November 2021 als Erlebniszentrum der Marke in den USA eröffnet. Auf einer Fläche von 4.340 Quadratmetern und drei Etagen verkörpert es den mutigen und innovativen Geist der Marke, indem es die Besucher auf eine freundliche Art und Weise empfängt, die tief in der koreanischen Kultur verwurzelt ist.

Im Untergeschoss befindet sich die Kellerbühne, ausgestattet mit einer LED-Beleuchtung vom Boden bis zur Decke sowie modernster audiovisueller Technik. Hier veranstaltet Genesis zahlreiche Events in Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern und der regionalen Bevölkerung.

Die erste Etage ist ein Ausstellungsraum, in dem die Gäste das gesamte Genesis Portfolio erleben können. Darunter sowohl bestehende Modelle als auch Konzeptfahrzeuge, die die Zukunftsvision der Marke zum Ausdruck bringen. Die Architekten setzten die ausgestellten Fahrzeuge mit Mosaikspiegeln in Szene, ein Kurator steht bereit, um detaillierte Erklärungen zu geben. Vorträge werden in Englisch, Spanisch, Französisch, Chinesisch, Koreanisch und weiteren Sprachen angeboten.

Im zweiten Stock können die Gäste in der Bibliothek, im Tee-Pavillon, im Genesis House Restaurant sowie im Terrassengarten die koreanische Kultur erleben.

Das Genesis House Restaurant bietet ein kreatives und elegantes gastronomisches Erlebnis. Es erinnert an die koreanische Adelsküche, die sich von den Speisen inspirieren ließ, die die Könige der Joseon-Ära in ihren Palästen genossen. Das Restaurant wurde in Zusammenarbeit mit dem Michelin-Sterne-Restaurant Onjium und einem Forschungszentrum für traditionelle Kultur in Seoul eingerichtet.

Auf der rund 882 Quadratmeter großen Außenterrasse und dem angeschlossenen Garten wird den Gästen ein spektakulärer Blick auf die High Line, das Whitney Museum of American Art, den Hudson River und den Park Little Island geboten. Der Terrassengarten erinnert an den Innenhof eines „Hanok“, eines traditionellen koreanischen Hauses, und ist von niedrigen Mauern und einer Gasse umgeben, in der man gemütlich eine Tasse Kaffee oder Tee genießen kann.

Über Genesis:

Die Marke Genesis steht für eine neue, aufregende Alternative im Bereich der Premium-Mobilität. Mit Gastfreundschaft und einem herausragenden Serviceangebot schafft Genesis eine vertrauensvolle und nachhaltige Kundenbindung. Nach dem Grundsatz It’s about Time steht der Respekt vor der verfügbaren Zeit der Kunden im Mittelpunkt der Beziehung. 2021 - weniger als ein Jahr nach der europäischen Markteinführung - stellte Genesis bereits fünf Premium-Modelle vor, die jeweils die für Genesis typische und einzigartige Designsprache Athletic Elegance verkörpern. In den kommenden Jahren wird das Angebot an Fahrzeugen und Services in Europa kontinuierlich weiter ausgebaut: Im Zuge der Markenvision für eine nachhaltige Zukunft führt Genesis 2022 drei Elektrofahrzeuge ein und wird ab 2025 alle neuen Fahrzeuge mit einem vollelektrischen Antrieb ausrüsten. Bis 2030 wird sich Genesis außerdem als Null-Emissions-Marke etablieren und will bis 2035 klimaneutral werden.

Weitere Informationen über Genesis und die Markendefinition von Premium finden Sie unter www.genesis.com.

Bitte besuchen Sie unsere Medienseite für die neuesten globalen Nachrichten unter http://genesisnewseurope.com/ und Twitter unter @genesis_eu_pr.

adding all to cart
False 0
File added to media cart.