- Genesis Magma Racing Trajectory Program Fahrer Jamie Chadwick, Mathys Jaubert und Dani Juncadella beenden die European Le Mans Series mit einem dritten Platz beim 4-Stunden-Rennen von Portimão
- Rang drei in der LMP2-Gesamtwertung
- Starke Leistungen des Teams unterstreichen den Fortschritt des ersten vollen Jahres im Prototypen-Rennsport
- Der Podiumsplatz markiert den erfolgreichen Abschluss einer Saison, die die Erwartungen des Programms übertraf
20. Oktober 2025, Frankfurt (Deutschland) – Das Genesis Magma Racing Trajectory Program hat seine erste volle Saison in der European Le Mans Series (ELMS) mit einem Podiumsergebnis abgeschlossen. Beim 4-Stunden-Rennen von Portimão sicherten sich Jamie Chadwick, Mathys Jaubert und Dani Juncadella im von IDEC Sport eingesetzten #18 ORECA 07 den dritten Platz.
Das Team reiste mit Titelchancen zum Saisonfinale und zeigte bereits in den Trainings starke Pace. Im Qualifying setzte Jaubert ein Ausrufezeichen mit der zweitschnellsten Zeit – dem besten Qualifying-Resultat der Saison – und sicherte dem Team erstmals den Start aus der ersten Reihe.
Im Rennen zeigte sich die Erfahrung des Jahres: Chadwick hielt sich aus Zweikämpfen heraus und kämpfte sich mit cleveren Manövern in die Top Fünf. Nach rund 90 Minuten übergab sie an Juncadella, der mit vier neuen Reifen auf Rang drei vorfuhr. Für die Schlussphase übernahm Jaubert und lag zwischenzeitlich auf Platz zwei, bevor er das Rennen nach einer kontrollierten Schlussphase als Dritter beendete.
Das Ergebnis bedeutete das vierte Podium in sechs Rennen – nach Siegen in Barcelona, Le Castellet und Silverstone – und bestätigte Platz drei in der LMP2-Meisterschaft. Damit übertraf das Team die selbst gesteckten Ziele deutlich.
Erfolgreiche Debütsaison für Fahrer und Team
Das Trajectory Program wurde entwickelt, um Fahrer und Ingenieure schrittweise an den Langstreckensport heranzuführen und wertvolle Erfahrung für den Einstieg in die FIA World Endurance Championship (WEC) 2026 zu sammeln.
Mit drei Siegen, vier Podien und konstant starken Leistungen zeigte das Team, dass es bereit ist, auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Besonders beeindruckend war die Entwicklung aller drei Fahrer, die über die Saison hinweg deutlich an Selbstvertrauen, Speed und Teamverständnis gewannen.
Stimmen zum Rennen
Jamie Chadwick:
„Das Rennen war turbulent – ich habe Plätze gewonnen und wieder verloren, aber am Ende ging es vor allem darum, das Auto sicher und in einer guten Position zurückzubringen. Wir hatten heute nicht ganz die Pace für den Sieg, aber mit dem dritten Platz in der Meisterschaft können wir sehr zufrieden sein. Zu Saisonbeginn hätte ich das sofort unterschrieben. Wir haben als Team riesige Fortschritte gemacht und können stolz auf das Erreichte sein.“
Dani Juncadella:
„Mein Stint war nicht einfach wegen des Verkehrs, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden. Wir hatten vielleicht etwas weniger Speed als unsere Hauptkonkurrenten, doch die Saisonbilanz spricht für sich. Drei Siege, ein weiteres Podium und Platz drei in der Meisterschaft – das ist ein starkes Ergebnis für unser erstes Jahr. Ich bin stolz auf unsere Entwicklung und freue mich auf das nächste Kapitel in der WEC.“
Mathys Jaubert:
„Ich habe von Beginn meines Stints an gepusht, um den Druck von hinten abzuwehren. Wir haben keine Fehler gemacht, keine Strafen kassiert – das ist in dieser Serie entscheidend. Natürlich hätten wir uns eine Safety-Car-Phase gewünscht, um vielleicht noch einmal anzugreifen, aber das Podium war verdient. Unser Ziel war es, regelmässig in den Top Fünf zu landen, und das haben wir klar erreicht. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam aufgebaut haben.“
Cyril Abiteboul:
„Als wir das Trajectory Program in der European Le Mans Series gestartet haben, wollten wir konstante Fortschritte machen und regelmässig vorne mitfahren. Diese Ziele haben wir erreicht – und übertroffen. Drei Siege und ein weiteres Podium in sechs Rennen sprechen für sich. Besonders erfreulich ist, wie sich Mathys, Jamie und Dani im Laufe der Saison entwickelt haben. Das war ein beeindruckender erster Schritt für Genesis Magma Racing in der Welt des Langstreckensports.“
2025 European Le Mans Series LMP2 Drivers’ Championship
Endresultate:
| 1 | O. Gray E. Masson C. Milesi | 106 106 106 | 
| 2 | T. Dillmann J. Smiechowski N. Yelloly | 92 92 92 | 
| 3 | J. Chadwick M. Jaubert D. Juncadella | 90 90 90 | 
2025 European Le Mans Series LMP2 Teams’ Championship
Endresultate:
| 1 | VDS Panis Racing | 106 | 
| 2 | Inter Europol Competition | 92 | 
| 3 | IDEC Sport | 90 | 
| 4 | Vector Sport | 54 | 
| 5 | Nielsen Racing | 46 | 
 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
            