Zum Inhalt wechseln

JACKY ICKX KEHRT MIT GENESIS NACH BATHURST ZURÜCK

Veröffentlichungsdatum: 06 Jan. 2025   |   Frankfurt, Deutschland
GENESIS X GRAN BERLINETTA
  • Heisser als Lava: Das Genesis X Gran Berlinetta Concept feiert sein dynamisches Weltdebüt am Mount Panorama - am Steuer sitzt der legendäre Bathurst 1000-Sieger Jacky Ickx.
  • Das X Gran Berlinetta Concept ist das Aushängeschild des Genesis Magma-Programms und markiert den Einstieg der Marke in den Bereich der Performance-Fahrzeuge.
  • Ein weiterer Star des Goodwood Festival of Speed 2024 - das Genesis GV60 Magma Concept - wird in Bathurst ebenfalls auf der Strecke zu sehen sein.
  • Genesis wird 2026 am World Endurance Championship (WEC) und 2027 am IMSA SportsCar Championship teilnehmen.

Frankfurt, Deutschland, 6. Januar 2025: Die Rennsportlegende Jacky Ickx kehrt zum ersten Mal seit seinem Bathurst 1000-Sieg von 1977 an den Mount Panorama zurück und pilotiert das Genesis X Gran Berlinetta Concept im Rahmen seiner Weltpremiere.

Das atemberaubende Genesis X Gran Berlinetta Concept wird die Zuschauer beim 12 Stunden-Rennen von Bathurst (31. Januar - 2. Februar 2025) begeistern, wenn Jacky Ickx am Wochenende mit dem Performance-Modell ein paar Demonstrationsrunden dreht.

Dabei wird das X Gran Berlinetta Concept zum ersten Mal auf der Rennstrecke zu sehen sein.

Das Konzept wurde erstmals beim Weltfinale der Gran Turismo World Series in Barcelona enthüllt. Es wurde im Rahmen der Gran Turismo-Serie von Polyphony Digital entwickelt und kann seit Januar 2024 als Fahrzeug in diesem Spiel ausgewählt werden.

Ein Performance-Spektakel

Das Genesis GV60 Magma Concept wird seine Fähigkeiten auch in Bathurst unter Beweis stellen, nachdem es sich beim Goodwood Festival of Speed 2024 den Titel des schnellsten viersitzigen Serienfahrzeugs gesichert hat. Das GV60 Magma Concept belegte anlässlich seines dynamischen Weltdebüts beim "Shootout" am Wochenende den beeindruckenden 16. Platz.

Der GV60 Magma soll noch in diesem Jahr als erstes Magma-Modell in Serienproduktion gehen. Genesis hat es sich zum Ziel gesetzt, von allen Modellen eine leistungsstarke Magma-Variante zu entwickeln, mit ästhetischen und technischen Optimierungen gegenüber der Standard-Produktpalette.

Eine perfekte Partnerschaft

Jacky Ickx, der bei Genesis als "Gentleman Disruptor" bekannt ist, ist der perfekte Partner für das Performance-Programm Magma.

Der belgische Rennfahrer Jacky Ickx blickt auf eine herausragende Motorsportkarriere zurück, die sich über mehr als sechs Jahrzehnte erstreckt. 1960 begann er mit Motorradrennen, bevor er 1967 in die Formel 1 einstieg, wo er 8 Rennen gewann und 25 Podiumsplätze erreichte.

Gleichzeitig wagte sich der Belgier in die Welt der Langstreckenrennen und gewann die "24 Stunden von Le Mans" sechs Mal, was einen Rekord darstellte. 1977 gelang ihm bei seinem Rennstrecken-Debüt beim Bathurst 1000 als Partner von Alan Moffatt im Ford Falcon XC V8 sein erster Sieg.

Justin Douglass, Leiter von Genesis Motors Australien, sprach seine Begeisterung aus, eine solche Koryphäe bei der dynamischen Premiere des X Gran Berlinetta Concept und dem exklusiven Auftritt des GV60 Magma Concept im Team zu haben.

"Mit seinen phänomenalen Leistungen über viele Jahre hinweg, seiner Expertise und seiner hohen Motivation, an der Entwicklung der Automobilbranche mitzuwirken, passt Jacky perfekt zu unserer Marke.

Es ist eine Ehre, ihn als prominente Figur im Team zu haben; er ist seit vielen Jahren ein aktiver Teil der Branche und wird die Zukunft der Marke Genesis mitgestalten."

Die Rennfahrerlegende freut sich bereits darauf, mehr als 40 Jahre nach diesem historischen Sieg bei einem der legendärsten Rennen erneut hier anzutreten.

"Ich habe die Marke Genesis immer schon für ihre Eleganz und ihr herausragendes Design bewundert und bin von dieser Beziehung, die auf Authentizität und gegenseitiger Schätzung beruht, voll und ganz überzeugt.

Ich schätze Mount Panorama in Bathurst seit langem als eine der tollsten Rennstrecken der Welt. So kann ich es kaum erwarten, den unglaublichen Genesis X Gran Berlinetta auf Herz und Nieren zu testen, und das vor den Augen der ganzen Welt.

Was mir in Bathurst beim ersten Mal besonders gefallen hat, war die Atmosphäre. Es handelt sich um etwas ganz Besonderes. Die Leute dort haben eine grosse Leidenschaft für den Rennsport. Der Erfolg des Events stammt von der Begeisterung des Publikums - das war das Schöne an Bathurst."

Ein Engagement für den Motorsport

Genesis hat vor kurzem seine Absicht bekannt gegeben, mit der Gründung des Genesis Magma Racing Teams in die Welt des Langstrecken-Motorsports einzusteigen. Das Team wird 2026 am prestigeträchtigen World Endurance Championship (WEC) teilnehmen, gefolgt von dem IMSA SportsCar Championship (IMSA) im Jahr 2027.

Dieses spannende Projekt wird Genesis auf die anspruchsvollsten Rennstrecken bringen, wodurch die technische Expertise und die Langstrecken-Kapazitäten der Marke veranschaulicht werden und die Genesis-Designphilosophie "Athletic Elegance" erstmals auch im Rennsport zu sehen sein wird.

Mit dem Eintritt in die LMDh-Kategorie der Prototypen schliesst sich Genesis einer elitären Gruppe von Herstellern an, welche auf den prestigeträchtigsten Rennbühnen der Welt um Erfolg kämpfen. Legendäre Events wie die 24 Stunden-Rennen von Le Mans und Daytona erfordern eine ideale Balance zwischen Performance, Haltbarkeit und Effizienz, was sowohl die Mechanik als auch die Fahrer an ihre Grenzen bringt.

adding all to cart
False 0
File added to media cart.